Eine komödiante Ballabhandlung und -anleitung für die kommende Ballsaison
An der Bar
Ein einfacher Flirt lässt den eigenen Ehewillen vielleicht noch nicht verglühen, entsteht dadurch jedoch der Eindruck einer Liebelei, sollte man Vorsicht walten lassen: wenn die Ehe dadurch objektiv zerrüttet wird, kann der andere Ehepartner die Verschuldenscheidung einklagen. Auch Detektivkosten – sollten diese einen Seitensprung belegen – könnten dann vom untreuen Ehepartner zu ersetzen sein.
Im Ballgetümmel
Schüttet man einem anderen Ballbesucher absichtlich ein Getränk über Ballkleid oder Anzug oder tritt jemandem beim Tanzen auf den Fuß, sollte man vor den strafrechtlichen Konsequenzen einer an der Kleidung entstandenen “Sachbeschädigung” oder “Körperverletzung” auf der Hut sein. Selbst wenn dies bloß fahrlässig passiert, ist der Schaden an der Gesundheit bzw. Kleidung zivilrechtlich zu ersetzen. Ist ein unachtsamer Kellner der „Übeltäter“, kann der Dienstgeber mit der Forderung konfrontiert werden.
Am Heimweg – Für Garderobe keine Haftung?
Bei der Abgabe von Kleidung an den Garderobenbetreiber (meist gegen Erhalt einer Garderobenmarke) entsteht ein Verwahrungsvertrag. Der Verwahrer haftet für einen durch Fahrlässigkeit entstandenen Schaden, nicht jedoch wenn dieser durch Zufall eintritt. Ein Haftungsausschluss durch die allseits bekannten Schilder “Für Garderobe keine Haftung” ist rechtlich irrelevant, da der Garderobenbetreiber dennoch zur Haftung herangezogen werden kann. Keine Haftung besteht, wenn lediglich unbeaufsichtigte Kleiderhaken angeboten werden.
Zuhause angekommen
Sollte der Ballabend doch anders als erwartet verlaufen, kontaktieren Sie mich gerne in Ehe- und Familienrechtssachen für eine Mediation oder anwaltliche Beratung / Vertretung oder in Schadenersatzangelegenheiten für die Ermittlung und Geltendmachung Ihrer Ansprüche.
All unsere Tätigkeitsbereiche finden Sie unter www.anwaeltin-graz.at.
Mag. Gerda Artner
09.11.2023
Eine Haftung meiner Kanzlei für die in diesem Artikel bereitgestellten – wenngleich auch bestmöglich recherchierten – Informationen ist ausgeschlossen, da jeder Fall individuell zu begutachten und einzuschätzen ist. Gerne besprechen wir Ihre Angelegenheiten bei einem persönlichen Beratungstermin über Telefon, Zoom oder in unserer Kanzlei.